Die seit dem 12.Juni 2015 im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte laufende Sonderausstellung „Glashütte zur DDR-Zeit. Die Uhrenproduktion zwischen 1951 und 1990“ erfährt regen Zuspruch. Das Deutsche […]
Das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte veranstaltet am 10. Mai 2015 die 2. Glashütter Antik-Uhrenbörse. Im Veranstaltungsraum des Museums und im Atrium der Manufaktur Glashütte Original erhalten […]
Mit einer auf 200 Exemplare limitierten 1815 aus Platin mit schwarzem Zifferblatt ehrt A. Lange & Söhne den vor 200 Jahren geborenen Gründer der sächsischen […]
Ferdinand Adolph Lange gilt als Pionier in der Uhrenkonstruktion. Eine Übersicht über seine wichtigsten Errungenschaften. Am 18. Februar 2015 jährt sich der Geburtstag von Ferdinand […]
Porträt des Dresdner Uhrmachers, der 1845 in Glashütte die erste Uhrenmanufaktur eröffnete Am 18. Februar 2015 jährt sich sein Geburtstag zum 200. Mal. Der […]